„Alte Handys für neue Hoffnung“ – Handysammelaktion der Klasse 10b
Vom 22.03.2023 bis zum 29.03.2023 könnt ihr in den Pausen eure alten und ungenutzten Smartphones im Lichthof bei der 10b
WeiterlesenVom 22.03.2023 bis zum 29.03.2023 könnt ihr in den Pausen eure alten und ungenutzten Smartphones im Lichthof bei der 10b
WeiterlesenSowohl das Fach Chemie als auch das Fach Erdkunde waren an diesem Tag beteiligt. Wir, die Klasse 8c, starteten im
WeiterlesenAm Freitag, den 23.09.2022, nahmen drei Oberstufenkurse (Biologie- bzw. Erdkunde-Leistungskurse) an der Online- Veranstaltung „Das Anthropozän – Umweltwandel im menschengemachten
WeiterlesenJonas Roth, 10a, wurde am am 9.6. in einer Pause als Schulsieger geehrt. Er erreichte beim diesjährigen Erdkundewettbewerb „Diercke Wissen“
WeiterlesenNach der Corona-Pause konnte die Exkursion der 7. Klassen um das Thema Vulkanismus in der Eifel endlich wieder stattfinden. Und
WeiterlesenAm 11.6.2022 veranstaltete der Fachbereich Erdkunde eine gemeinsame Aktion mit dem Eine-Welt-Laden anlässlich des Tages gegen Kinderarbeit am 12.6. Ausgestellt
WeiterlesenAm 3. Siebenpfeiffer-Tag reiste der Erdkunde Leistungskurs 12 mit dem Zug nach Deidesheim, eine über 600 Jahre alte Weinstadt am
WeiterlesenFür die Schulgemeinschaft des SGK soll ein grünes Klassenzimmer entstehen und dafür brauchen wir Eure Hilfe! …in diesem Sinne laden
WeiterlesenIm Rahmen der Unterrichtsreihe Stadtentwicklung besuchten wir als Erdkunde-Leistungskurs mit unserer Stammkursleitung Frau Simon sowie der Noch-Referendarin Frau Schmoll am
WeiterlesenAm 26.11.2021 fand eine Baumpflanzaktion der Schulgarten-AG in Kooperation mit dem Forstamt Kusel statt. Försterin Yvonne Limpert führte 13 Schüler*innen
Weiterlesen