Fachbereich Mathematik
Herzlich willkommen im Fachbereich Mathematik!
- Wie viel g Gummibärchen benötigt man, um den Tisch, den Boden vom Klassensaal oder eine Schultüte zu füllen?
- Wie viele Kilometer legt ein Schüler während der gesamten Unterrichtszeit inkl. Pausen in einem Schuljahr zurück?
- Wie viele Menschen leben vermutlich in 20 Jahren auf der Erde?
Diese und viele andere Fragen werden im Mathematikunterricht gestellt und von den Schülern nach bestem Vermögen bearbeitet und beantwortet.
Zentrale Aufgabe des Mathematikunterrichts am Gymnasium ist es, den Schülern neben konkreten mathematischen Kenntnissen und Arbeitsweisen auch allgemeinere Einsichten in Prozesse des Denkens und der Entscheidungsfindung zu vermitteln, die für eine aktive und verantwortungsbewusste Mitgestaltung der Gesellschaft von Bedeutung sind.
Dabei wird den jungen Menschen deutlich, dass Mathematik ein hilfreiches Werkzeug zur Analyse und zur Erkenntnisgewinnung sein kann, das letztlich auf menschlicher Kreativität beruht.

(auf dem Foto fehlen Frau Weigel und Herr Lang)
- Lukas Morgenstern erfolgreich bei der Mathematik-Olympiade – Teilnahme am Mathematik-Camp der RPTU Kaiserslautern
- 10. Klassen am 2. Siebenpfeiffer-Tag: Modellierungsprojekt der 10. Klassen am Siebenpfeiffer-Tag
- Technologien zum Anfassen – Neu: Film
- Lukas Morgenstern unter den besten Mathematikern des Landes
- Känguru-Wettbewerb