Aktuelles

    • 8. Klassen am 3. Siebenpfeiffer-Tag: Bachpatenschaft – 8a
      Am Dienstag, dem 13. Mai, hatten wir den dritten Verfügungstag. Es ging um Müll. In fünf Kleingruppen wurde am ersten Abschnitt des Kuselbachs Müll gesammelt, eine weitere Gruppe machte Untersuchungen am Bach und wir, die Reportergruppe, interviewten sie dabei. Die Gruppe der Bachuntersucher ermittelte
    • Schüleraustausch mit Spanien
      Am 13. Mai bekam unser Schulzentrum Besuch von einem Lehrer, Herrn Uhl, und einer Gruppe Spanisch lernender Schülerinnen des Siebenpfeiffer-Gymnasiums in Kusel, Deutschland. Eine Studentin unseres Instituts verbrachte dort im letzten Jahr einen Aufenthalt. Unsere Gäste besichtigten die Einrichtungen der IES Campanillas und nahmen
    • 8. Klassen am 3. Siebenpfeiffer-Tag: Bachpatenschaft – 8d
      Am 3. Siebenpfeiffer-Tag (13.05.2025) sind wir, die Klasse 8d, an den Kuselbach zum Müll sammeln gegangen. In den ersten beiden Stunden haben wir zunächst etwas über die Herkunft und die Folgen von Plastikmüll im Meer gelernt. Wir haben ein Wissensquiz absolviert und uns durch
    • 3. Siebenpfeiffer-Tag – Jahrgangsstufe 6 – Französisch 2. Fremdsprache
      Wieder machten sich fast 100 mit Vokabular und Stadtplan ausgestattete Schüler, Schülerinnen und Lehrerinnen auf den Weg ins grenznahe Städtchen Sarreguemines, um dort die im letzten Dreivierteljahr erlernten ersten französischen Wörter und Sätze praktisch anzuwenden. Dass dies schon recht gut geklappt hat, beweisen die
    • 5. Klassen am 3. Siebenpfeiffer-Tag: Tag des Lesens
      Lesefreude pur für unsere 5. Klassen – Dank der Buchhandlung Wolf und der Aktion „Ich schenk dir eine Geschichte“ Ein besonderer Tag voller Geschichten, Lieblingsbücher und gemütlicher Leseatmosphäre erwartete unsere fünften Klassen am Siebenpfeiffer-Gymnasium Kusel. Im Rahmen der deutschlandweiten Aktion „Ich schenk dir eine
    • 8. Klassen am 3. Siebenpfeiffer-Tag: Bachpatenschaft – 8c
      Am 3. Siebenpfeiffertag haben wir, die 8. Klässler, eine Bachexkursion gemacht. Im Vorfeld haben wir uns mit dem Thema „Ökosystem“ auseinandergesetzt. Zum Einstieg gab es ein Quiz über die Verschmutzung der Ozeane. Anschließend haben wir uns in zwei Gruppen aufgeteilt, um den Bach zu
    • 3. Siebenpfeiffer-Tag MSS 11: GEVA – Test
      Im Rahmen des dritten Siebenpfeiffer-Tages wurde in der MSS 11 ein GEVA-Test zur Berufs- und Studienorientierung durchgeführt. Dieses Testverfahren hilft den Schülerinnen und Schülern, ihre Interessen, Fähigkeiten und Neigungen in Bezug auf verschiedene Studien- und Berufsfelder zu erkennen. Durch die Auswertung des Tests erhalten
    • Zwei Verabschiedungen Ende April
      Bei strahlendem Sonnenschein verabschiedeten die Schulgemeinschaft und Vertreter der Kreisverwaltung Herrn Uwe Jung, unseren Hausmeister, auf einer Parkplatzparty mit dem Zertifikat „Weltklasse-Hausmeister“ in den Ruhestand. Obwohl Herr Jung nur drei Jahre bei uns war, fühlte es sich für alle viel länger an. Der „hilfsbereite
    • Spende der Abiturientinnen und Abiturienten an die Kindernothilfe
      Die Kindernothilfe bedankte sich bei dem diesjährigen Abiturjahrgang für die Spende über 200 Euro. Dieser Betrag war ein Teil der Kollekte, die im diesjährigen Abiturgottesdienst eingesammelt wurde. In einem Schreiben wurde detailliert aufgeführt, wofür das Geld sinnvoll genutzt werden kann. Ebenfalls erhielt die Schule
    • Mit Schwämmen und Tüchern die Geschichte am Leben halten
      Schülerinnen und Schüler des Siebenpfeiffer-Gymnasiums befreien Stolpersteine vom Schmutz – Namen und Daten sind wieder lesbar – Ältestes Exemplar von 2006 Von Finja Wendel KUSEL. Es war eine kräftezehrende Arbeit, doch die jungen Leute haben die Anstrengungen nicht gescheut: Zehn Schülerinnen und Schüler des
    • MSS12 (EK LK): Workshop Klimaanpassung und Klimaschutz am Gelände des SGK
      Am 8. April 2025 fand an unserer Schule ein spannender Workshop zum Thema „Klimaanpassung und natürlicher Klimaschutz“ statt. Durchgeführt wurde er vom Landkreis Kusel in Zusammenarbeit mit dem Umwelt-Campus Birkenfeld. Begleitet wurde der Tag von Lukas Kuhn (Klimawandelanpassungsmanager) sowie Emanuel Altmeier und Véronique Trabold vom
    • Mathe-Leistungskurs erfolgreich beim Wettbewerb „Mathematik ohne Grenzen“
      7 Uhr Kusel Bahnhof: Die Temperaturen sind eisig, die Frisur sitzt bei den meisten. Unser Zug kommt pünktlich, jedoch ist es mit der Gemütlichkeit spätestens bei Kaiserslautern Vogelweh vorbei: Der Nachfolgezug nach Winnweiler fährt in einer Minute ab, aber wir sind noch nicht mal