„Raum der Stille“




Eine schulinterne
Fortbildung –
„Die Welt ist laut. Viele (…) klagen über Lärmbelästigung und würden gern öfters ruhigere Orte aufsuchen“… (aus: Publik Forum Juli 2024, Rückseite)
Auch Schülerinnen und Schüler haben das Bedürfnis nach Ruhe. Der „Raum der Stille“ kommt diesem Bedürfnis nach und will eine Oase der Ruhe, Besinnung und Reflexion im Schulalltag sein.
Um praktische Beispiele kennenzulernen, nahmen 17 Kolleginnen und Kollegen unterschiedlicher Fachrichtungen an einer internen Nachmittagsfortbildung am 24. Juni teil. Diese wurde von Pfarrerin im Schuldienst Anke Habermeyer, Beauftragte der Pfälzischen Landeskirche für Fortbildungen zum Raum der Stille, durchgeführt. Sie vermittelte den interessierten Lehrerinnen und Lehrern neben theoretischem Wissen praktische Methoden von Wahrnehmungsübungen bis hin zu Körper- und Stilleübungen.
Die Fortbildung sprach die Teilnehmenden sehr an, weil die verschiedenen Methoden selbst eingeübt wurden und bestärkte so, das Gelernte in das eigene Unterrichtsgeschehen einzubinden und den „Raum der Stille“ zu nutzen.
Die praxisnahe Fortbildung machte Lust, mit Schülerinnen und Schülern erlernte Methoden umzusetzen und so zur Entschleunigung und zur Ruhe mitten in der Betriebsamkeit des Schulalltages beizutragen.
(U. Reh, T. Schneider)