Aktuelles

    • MSS12 (EK LK): Workshop Klimaanpassung und Klimaschutz am Gelände des SGK
      Am 8. April 2025 fand an unserer Schule ein spannender Workshop zum Thema „Klimaanpassung und natürlicher Klimaschutz“ statt. Durchgeführt wurde er vom Landkreis Kusel in Zusammenarbeit mit dem Umwelt-Campus Birkenfeld. Begleitet wurde der Tag von Lukas Kuhn (Klimawandelanpassungsmanager) sowie Emanuel Altmeier und Véronique Trabold vom
    • Mathe-Leistungskurs erfolgreich beim Wettbewerb „Mathematik ohne Grenzen“
      7 Uhr Kusel Bahnhof: Die Temperaturen sind eisig, die Frisur sitzt bei den meisten. Unser Zug kommt pünktlich, jedoch ist es mit der Gemütlichkeit spätestens bei Kaiserslautern Vogelweh vorbei: Der Nachfolgezug nach Winnweiler fährt in einer Minute ab, aber wir sind noch nicht mal
    • Eine feine Aktion!
      10 Schülerinnen und Schüler der 9d reinigten am Freitag (4. April) nach Unterrichtsschluss die Stolpersteine in Kusel. Diese waren verwittert, sodass sie kaum mehr wahrgenommen, geschweige denn die Inschrift gelesen werden konnte. Bei herrlichstem Wetter polierten die Jugendlichen die Stolpersteine. Nun sind die Namen
    • Abiturfeier des Siebenpfeiffer-Gymnasiums
      Kusel. Feierlich verabschiedet wurden die Abiturientinnen und Abiturienten des Siebenpfeiffer-Gymnasiums am vergangenen Freitag in der Fitz-Wunderlich-Halle.Von Anja StemlerSchulleiter Marco Schneider beglückwünschte die Abiturientinnen und Abiturienten. „Ihr hab es geschafft. Jetzt beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Das Leben wird euch viele Fragen stellen, wichtig ist vor allem
    • Abiturgottesdienst 2025
      Die Feierwoche zur Verabschiedung der diesjährigen Abiturientinnen / Abiturienten wurde mit einem Festgottesdienst in der Ev. Stadtkirche Kusel am Montag (24. März) eröffnet. Eingeladen waren neben den Absolventinnen / Absolventen ihre Familien, Lehrerinnen / Lehrer sowie Bedienstete der Schule. Eine voll besetzte Kirche, schwungvolle,
    • „Gurs 1940“
      Vom 17.2. bis zum 13.3. 2025 wurde im Lichthof des Siebenpfeiffer-Gymnasiums die Wanderausstellung über die Deportation der Pfälzer Juden während der NS-Zeit präsentiert. Am 18.2. war die Ausstellung in kleiner Runde  vor Interessierten von Schulleiter Marco Schneider eröffnet worden. Dabei hielten die Schülerinnen Luisa
    • Erfolgreiche Teilnahme bei „Jugend trainiert für Olympia“
      Siebenpfeiffer-Gymnasium ist Landesschulmeister im Schwimmen Mit etwa 800.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern pro Jahr bundesweit ist „Jugend trainiert für Olympia & Paralympics“ der größte Schulsportwettbewerb der Welt, der 1969 mit Blick auf die Olympischen Spiele 1972 mit den Sportarten Leichtathletik und Schwimmen ins Leben gerufen
    • Gottesdienst am 24.03.2025
      anlässlich der Verabschiedung der Abiturientinnen und Abiturienten Montag, 24. März 2025, 19.00 Uhr Ev. Kirche Kusel Eine Besinnung am Ende der Schulzeit vor dem Beginn eines neuen Lebensabschnittes für Abiturientinnen und Abiturienten, Angehörige, Freunde und Lehrer*innen mit anschließendem Beisammensein im Lichthof der Schule.
    • The Big Challenge: Englischwettbewerb
      Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, Ihr Kind kann auch in diesem Schuljahr im Englischwettbewerb ‘The Big Challenge’ seine Englischkentnisse unter Beweis stellen. The Big Challenge ist ein Englischwettbewerb, der einmal jährlich in verschiedenen europäischen Ländern an weiterführenden Schulen stattfindet. Europaweit beantworten die Teilnehmenden einen Multiple-Choice
    • Besinnungstage 2025
      „Nach den stressigen Abiturprüfungen zur Ruhe kommen.“, „Ein vorerst letztes Mal die Gemeinschaft der Jahrgangsstufe erleben.“, „Das gute alte Klassenfahrtfeeling haben.“, „Sich über Vergangenes und Zukünftiges bewusst werden.“ Die Liste an Wünschen und Erwartungen, die die diesjährigen Abiturient*innen zum Einstieg in die Besinnungstagen formuliert
    • Erdkunde Leistungskurs 13 hinterlässt kleines Juwel
      In einem beeindruckenden Gemeinschaftsprojekt hat der Erdkunde Leistungskurs 13 unserer Schule einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Der Erdkundesaal wurde von den engagierten Schülerinnen und Schülern nicht nur frisch gestrichen, sondern auch mit kreativen geographischen Themen bemalt, die das Fach auf lebendige Weise widerspiegeln. Das hohe
    • „Haltung zeigen, engagieren, das ist gelebte Demokratie“
      Nach Demonstration: Schulleiter des Siebenpfeiffer-Gymnasiums rückt in den Fokus von Rechtsextremen Von Benjamin Ginkel „Sofort kündigen“, „Schulleiterdarsteller“ – Marco Schneider bläst im Internet gerade ein kalter Wind von rechts entgegen. Und eine warme Brise aus der anderen Richtung. Dass die Schulgemeinschaft des Siebenpfeiffer-Gymnasiums in