Besuch der 8. Klassen an der RPTU Kaiserslautern





Vergangene Woche hatten die Schüler*innen der 8. Klassen die Gelegenheit, die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern (RPTU) zu besuchen und an einer Studie zum Thema KI-gestütztes Lernen beim Experimentieren teilzunehmen.
Während ihres Besuchs wurden die Schüler*innen in drei Gruppen eingeteilt und experimentierten mit Brausetabletten und erforschten deren Löslichkeitsverhalten bei unterschiedlichen Bedingungen. Ziel der Studie ist es zu untersuchen, ob der Erkenntnisgewinn der Schüler*innen beim Experimentieren durch eine KI gesteigert werden kann. Hierfür bekam eine Gruppe eine zuvor entsprechend programmierte KI zur Verfügung gestellt. Diese gab Hilfestellungen, ohne direkt das gewünschte Ergebnis zu präsentieren. Dadurch sollten die Schüler*innen beim Entwickeln ihrer Experimente unterstützt werden, ohne dass ihnen der Denkprozess abgenommen wird. Um entsprechende Vergleichsmöglichkeiten zu haben, bekam eine andere Gruppe eine offene, ungefilterte KI zur Hilfe. Durch diese bekamen die Schüler*innen direkt die Lösungen präsentiert. Die Schüler*innen mussten keine eigenen Experimente entwickeln, sondern konnten direkt nach Anleitung der KI arbeiten ohne sich tiefere Gedanken zu ihrem Handeln machen zu müssen. Eine dritte Gruppe konnte ihre Fragen – ganz klassisch – einem Menschen stellen. Die Auswertung der Ergebnisse dieses Tages bleibt nun Aufgabe von Lisa Häßel, die ihre Dissertation unter der Leitung von Prof. Dr. Seibert in der Abteilung der Chemie Fachdidaktik schreibt. Wir sind gespannt zu erfahren, inwiefern künstliche Intelligenz den Erkenntnisgewinn, das Lernen und Experimentieren im naturwissenschaftlichen Unterricht unterstützen und fördern kann.
Wir freuen uns, dass die 8. Klassen diese spannende Erfahrung machen durften und hoffen, dass die Schüler*innen die Inspirationen in ihren Schulalltag integrieren können. Ein großes Dankeschön geht an die RPTU Kaiserslautern für die herzliche Gastfreundschaft und die spannende Mitmach-Aktion.
(Jessica Schaan)