„Baum der Werte“ wird feierlich gepflanzt
In einer gut 20-minütigen Zeremonie pflanzten am 27.01.2023 während der 4. Unterrichtsstunde Mitglieder der Schulgemeinschaft den „Baum der Werte“ am
WeiterlesenIn einer gut 20-minütigen Zeremonie pflanzten am 27.01.2023 während der 4. Unterrichtsstunde Mitglieder der Schulgemeinschaft den „Baum der Werte“ am
WeiterlesenZum Abschluss der Unterrichtsreihe „Jüdischer Glaube – Jüdisches Leben“ hat die Klasse 7d die Synagogengemeinde Saar besucht (http://www.sgsaar.de/). Dankenswerterweise begleitet
WeiterlesenDas vierte Netzwerktreffen der Weltethos-Schulen in Tübingen stand unter dem Motto: „Wie wir die Vision von Hans Küng verwirklichen“. Die
WeiterlesenDie Ausstellung „Weltreligionen – Weltfrieden – Weltethos“ war bereits seit Dezember 2021 für drei Monate im Schulhaus zu sehen (wir
WeiterlesenVor einigen Wochen durfte unsere katholische Religruppe der 6c/d/g/h ein Projekt über die Weltreligionen und deren „Säulen“ starten. Als Säulen
WeiterlesenNachdem wir uns im Januar 2022 im Rahmen der Behandlung des Themenkomplexes „‚Ein Gott für alle?‘ – Gott im Gespräch
WeiterlesenWir freuen uns, die Ausstellung „Weltreligionen – Weltfrieden – Weltethos“ bis mindestens Ende Januar im Foyer des ersten Obergeschosses des
WeiterlesenSeit Juni sammeln wir, ein kleiner Kreis, bestehend aus Schülerinnen der MSS13 und unserem Lehrer Herr Burkart, Spenden, die den
WeiterlesenEnde des Schuljahres 2020 beschäftigten wir uns im Religionsunterricht längere Zeit mit dem Thema „Projekt Weltethos“. Weltethos – Was ist
WeiterlesenDie Corona-Pandemie verlangt uns allen viel ab. Um andere zu schützen, verzichten wir auf Vieles, was uns unter „normalen“ Bedingungen
Weiterlesen