Evangelische Religion

Die lila Mappe
Hier findet ihr die Zusammenfassung der Themen der Unter- und Mittelstufe im Fach evangelische Religion, die gleichzeitig die „lila Mappe“ abbilden. In dieser entsteht im Laufe der Schuljahre 5 -10 ein kleines Nachschlagewerk über die Inhalte des Faches (grundlegendes Wissen über die Bibel, das Christentum, die Kirche; Wissenswertes über andere Religionen; ethisch-gesellschaftliche Themen; praktische und lebenskundliche Hinweise).
Ihr bekommt die Blätter im Zusammenhang der Themen des Unterrichts. Auch bei Lehrer/innenwechsel wird die Mappe weitergeführt. Nach einer Besprechung gehören diese Arbeitsblätter zum Lernstoff angekündigter Überprüfungen.
- Die Bibel
- Das Kirchenjahr
- Christen gehören verschiedenen Konfessionen an
- Gott und Gottesvorstellungen
- Jesus war Jude und lebte in Palästina
- Aus der Geschichte des Volkes Israel
- Wie unsere Vorfahren Christen wurden
- Diakonie
- Die Zehn Gebote
- Jüdische Religion
- Exodus – der Auszug aus Ägypten
- Der Islam
- Martin Luther und die Reformation
- Propheten
- Jüdisches Leben in der Geschichte
- Tod und Sterben
- Buddhismus
- Christentum
- Fragen zur Lila Mappe
Themen der Oberstufe
- Christsein in der pluralen Welt
- Jesus Christus
- Gott
- Ethik
- Anthropologie