Erdkunde Leistungskurs 13 hinterlässt kleines Juwel

In einem beeindruckenden Gemeinschaftsprojekt hat der Erdkunde Leistungskurs 13 unserer Schule einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Der Erdkundesaal wurde von den engagierten Schülerinnen und Schülern nicht nur frisch gestrichen, sondern auch mit kreativen geographischen Themen bemalt, die das Fach auf lebendige Weise widerspiegeln.

Das hohe Engagement der Schüler war während des gesamten Projekts spürbar. Mit viel Kreativität und einem bemerkenswerten künstlerischen Niveau haben sie den Raum in einen inspirierenden Lernort verwandelt. Die neuen, farbenfrohen Wandgestaltungen zeigen nicht nur geographische Elemente, sondern laden auch dazu ein, sich intensiver mit den Themen der Erdkunde auseinanderzusetzen.

Dank der Mühe und des Einsatzes der Schülerinnen und Schüler erstrahlt der Erdkundesaal nun in einem schöneren Aussehen, das nicht nur die aktuellen Nutzer begeistert, sondern auch zukünftige Schülergenerationen ansprechen wird. Die Fachschaften Kunst und Erdkunde haben den Einsatz der Schüler mit großem Lob gewürdigt und die gelungene Umsetzung hervorgehoben.

Die Schulleitung sieht in diesem Projekt eine Vorbildfunktion für zukünftige Initiativen zur Schulhausgestaltung. Es zeigt, wie durch gemeinschaftliches Engagement und Kreativität ein nachhaltiger Beitrag zur Verbesserung unserer Lernumgebung geleistet werden kann.

Wir danken dem Erdkunde Leistungskurs 13 für ihr herausragendes Engagement und freuen uns darauf, die positiven Auswirkungen ihres Projekts in den kommenden Jahren zu sehen!

Die Schulleitung des Siebenpfeiffer Gymnasiums Kusel