Besinnungstage 2025










„Nach den stressigen Abiturprüfungen zur Ruhe kommen.“, „Ein vorerst letztes Mal die Gemeinschaft der Jahrgangsstufe erleben.“, „Das gute alte Klassenfahrtfeeling haben.“, „Sich über Vergangenes und Zukünftiges bewusst werden.“ Die Liste an Wünschen und Erwartungen, die die diesjährigen Abiturient*innen zum Einstieg in die Besinnungstagen formuliert haben, ließe sich problemlos weiterführen. So vielfältig wie diese Wünsche und Erwartungen waren auch die Begegnungen im Rahmen der Besinnungstage gestaltet: Es wurde gesungen, getanzt, gespielt, gelacht, meditiert, geträumt, gebastelt, gebetet, Karaoke gesungen und im wahrsten Sinne des Wortes über Gott und die Welt gesprochen und nachgedacht.
Die anstehenden Umbrüche bewusst und achtsam mit den Schüler*innen zu gestalten, ihnen Raum zum Innehalten und zum Bewusstwerden zu geben, das ist das Ziel der Besinnungstage von jeher und auch in diesem Jahr gewesen. Besonders schön ist es dann natürlich, wenn die erhoffte Entspannung, Entschleunigung, Besinnung und Gemeinschaft sich einstellt und sich die Gruppe so gut auf die Angebote einlässt.
Wir freuen uns schon auf den gemeinsam gestalteten Abiturgottesdienst am 24. März in der Stadtkirche mit anschließendem Umtrunk an der Schule.
U. Reh, B. Theiß, T. Burkart