Aktuelles
- Einladung zum Elternsprechnachmittag am 14.02.2025von Marco SchneiderLiebe Eltern und Sorgeberechtigte, hiermit laden wir Sie herzlich ein zu unserem diesjährigen Elternsprechnachmittag am Freitag, 14. Februar 2025 von 14:00 bis 19:00 Uhr. Sie können sich in zehnminütigen Gesprächen bei den Lehrkräften über den Leistungsstand und die schulische Situation Ihres Kindes informieren und
- Informationen für die Anmeldung zur 5. Klassevon Silvia JaquiDie Anmeldung für die kommende Klassenstufe 5 der Gemeinsamen Orientierungsstufe erfolgt für das kommende Schuljahr 2025/26 digital über unsere Homepage. Über unsere Seite „Für zukünftige Schülerinnen und Schüler“ erhalten Sie alle Informationen zu unserer Gemeinsamen Orientierungsstufe und den angebotenen Profilen. Nach einer ersten Sichtung
- Personalia in einer Pausenbesprechung am 3.2.2025von Silvia JaquiWir freuen uns sehr, dass Frau Sonia Koch mit den Fächern Englisch und Musik nach der Pensionierung von Herrn Röhrig (Deutsch, Musik) eine feste Anstellung bei uns bekommen hat. In der 2. Pause erhielt sie von Herrn Schneider die Urkunde, die sie in das
- 6. Klassen am 2. Siebenpfeiffer-Tag: Einstieg in die Programmierung und Robotikvon Silvia JaquiDer Projekttag für den Jahrgang 6 widmete sich dem Einstieg in die Robotik und Programmierung. Zu Beginn des Tages wurde ein einführender Film präsentiert, der verschiedene Roboter und deren Einsatzmöglichkeiten vorstellte. Dabei wurden Beispiele wie Industrieroboter in der Automobilproduktion, Weltraumroboter und Fußballroboter gezeigt. Anschließend
- Mono-Oper von Grigori Frid „Das Tagebuch der Anne Frank“ im Klassenzimmer – das Pfalztheater zu Gastvon Silvia JaquiPassend zu unserem Thema im Unterricht bekamen wir, die Klasse 8c, am 24.01.2025 eine Vorstellung der Mono-Oper „Tagebuch der Anne Frank“ von Grigori Frid im Klassenzimmer. Im Vorfeld hatten wir uns im Musikunterricht mit Frau Ultes sowohl mit Musiktheaterstücken, als auch speziell mit Anne
- Baum der Wertevon Silvia JaquiAm 31. Januar 2025 fand die jährliche Gedenkfeier rund um den Baum der Werte statt. Sie erinnert zum einen an die Polizistenmorde bei Ulmet vor drei Jahren und möchte die zentralen gemeinsamen Werte der Schulgemeinschaft als Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage und
- 9. Klassen am 2. Siebenpfeiffer-Tag: „Stolpersteine“von Silvia JaquiNahe zum 27. Januar, dem Holocaust-Gedenktag zur Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz, fand der 2. Siebenpfeiffer-Tag statt. Die 9. Jahrgangsstufe befasste sich thematisch passend dazu mit den Stolpersteinen und dem Schicksal jüdischer Bürger*innen Kusels. Zunächst ging es um das Sich-Erinnern – von persönlichen Ereignissen bis
- Zweiter Siebenpfeiffer-Tag in MSS 11 und 12von Silvia JaquiFür die Jahrgangsstufen 11 und 12 stand der zweite Siebenpfeiffertag unter dem Motto der Berufsinformation durch externe Experten. So informierten 18 Einzelpersonen bzw. Teams unsere Oberstufenschüler und -schülerinnen über Voraussetzungen, Ausbildungs- und Studiengänge sowie sich anschließende Berufsfelder. Besonders freuten wir uns über die Teilnahme
- Bienvenue à Kusel!von Silvia JaquiDreißig Austauschschüler aus der französischen Stadt Vienne in der Nähe von Lyon (Region Auvergne-Rhône-Alpes) haben im Rahmen eines Schüleraustauschs mit dem Siebenpfeiffer-Gymnasium Anfang Dezember eine Woche in Kusel verbracht. Vorausgegangen war diesem Besuch bereits ein Aufenthalt am Collège Grange in Vienne im November 2023,
- Wie sieht der Alltag eines Landrats aus? (Ein Beitrag von Schülerinnen der 9. Klasse im Betriebspraktikum)von Silvia JaquiAllmählich neigt sich Otto Rublys achtjährige Amtszeit dem Ende entgegen. Ab Oktober wird sein Nachfolger auf dem Sessel in der Kreisverwaltung Platz nehmen. Wie sieht der Arbeitstag eines Kreischefs eigentlich aus? Landrat Rubly hat sich den Fragen zweier Schülerreporterinnen gestellt. Von Johanna Reis und
- Ein rasanter Aufstiegvon Silvia JaquiPorträt: Supermoto-Pilot Paul Müller aus Pfeffelbach ist ein großes Talent im Motorsport. Im vergangenen Jahr fuhr der 15-Jährige seinen bislang größten Erfolg ein. Für die neue Saison hat der Gymnasiast große Ziele. Von Oskar Weller Pfeffelbach. Paul Müller aus Pfeffelbach hat sich im zarten
- Einladung zum Elternsprechnachmittag am 14.02.2025von Marco SchneiderLiebe Eltern und Sorgeberechtigte, hiermit laden wir Sie herzlich ein zu unserem diesjährigen Elternsprechnachmittag am Freitag, 14. Februar 2025 von 14:00 bis 19:00 Uhr. Sie können sich in zehnminütigen Gesprächen bei den Lehrkräften über den Leistungsstand und die schulische Situation Ihres Kindes informieren und
- „Licht in der Dunkelheit“von Silvia JaquiEin über 30-köpfiges Team aus Schüler:innen der 8. – 13. Jahrgangsstufe erarbeitete die diesjährigen Adventsandachten. „Licht in der Dunkelheit“ wurde dem kleinen Vogel Luna geschenkt, der in der kalten Winterzeit um sein Überleben kämpfte. In Theo, einem Jungen, dem ein Engel im Traum die
- Erfolgreicher Auftritt der Bläserklasse 6b mit den Jugendorchestern aus Konken und Jettenbachvon Silvia JaquiAm 17. Dezember hatte die neue Kooperation unserer Bläserklasse 6b mit den Jugendorchestern der Musikvereine Konken und Jettenbach ihren ersten gemeinsamen Auftritt. Im stimmungsvollen Innenhof der Tuchfabrik in Kusel sorgten knapp 50 Musiker*innen auf der Bühne mit festlichen Weihnachtsliedern für eine zauberhafte Atmosphäre. Der