Eine feine Aktion!










10 Schülerinnen und Schüler der 9d reinigten am Freitag (4. April) nach Unterrichtsschluss die Stolpersteine in Kusel. Diese waren verwittert, sodass sie kaum mehr wahrgenommen, geschweige denn die Inschrift gelesen werden konnte.
Bei herrlichstem Wetter polierten die Jugendlichen die Stolpersteine. Nun sind die Namen der jüdischen Bürgerinnen und Bürger, die unter dem Nationalsozialismus Verfolgung, Leid, Unrecht und Tod erfuhren, wieder erkennbar. Beeindruckt waren die Schülerinnen und Schüler von Passanten, die ihnen für ihr Engagement Lob und Anerkennung aussprachen.
Nach der Reinigung der Stolpersteine stärken sich alle in froher Runde bei Getränken und Pizzen.
Den Schüler:innen der 9d ein Dankeschön für ihren Einsatz und die dadurch gezeigte Würdigung gegenüber den Opfern des Nationalsozialismus in Kusel.
(U. Reh)