7. Klassen am 2. Siebenpfeiffer-Tag: Musik (Stomp) und Bildende Kunst
Der Tag des sogenannten „Stompprojekts“ fing mit lustigen Klatschübungen an, die unser Rhythmus- und Taktgefühl verbessern sollten. Doch war das
WeiterlesenDer Tag des sogenannten „Stompprojekts“ fing mit lustigen Klatschübungen an, die unser Rhythmus- und Taktgefühl verbessern sollten. Doch war das
Weiterlesen„Esse est percipi“ (lat. Sein heißt Wahrgenommenwerden) lautet der Grundsatz der Theorie des Sehens des irischen Theologen und Philosophen George
WeiterlesenFür den zweiten Verfügungstag konnten wir dieses Jahr erstmalig ein Team des Kompetenzzentrums für mathematische Modellierung in MINT-Projekten in der
WeiterlesenDrei etwa gleich große Gruppen der Jahrgangsstufe 11 nahmen je 90 Minuten am Workshop Gutes Deutsch in Mails mit Vorgesetzten
WeiterlesenDer Projekttag des Jahrgangs 6 hat sich mit dem Einstieg in die Robotik und Programmierung befasst. Zu Beginn des Tages
WeiterlesenAn ihrem 1. Verfügungstag machten sich die Fünftklässler auf den Weg zur Winterhelle in Kusel. Unter Anleitung von Bediensteten des
WeiterlesenAm 22.09.2022 fand an unserer Schule der erste Siebenpfeiffer-Tag statt. Für die 6. Klassen gab es dabei ein großes sportliches
WeiterlesenDer erste Verfügungstag in diesem Schuljahr stand für die Jahrgangsstufe 9 unter dem Motto „#fitfordemocracy – Demokratieförderung und Medienkompetenz –
WeiterlesenAm Verfügungstag fuhren wir, der Geschichte Leistungskurs 11, mit Frau Zeiger und Frau Nagel zum saarländischen Landesdenkmalamt in Landsweiler-Reden. Bei
WeiterlesenAm Donnerstag, den 22.9.2022, machte die ganze Klassenstufe 8 einen Tagesausflug ins elsässische Straßburg. Die Anfahrt dauerte 3 Stunden. An
Weiterlesen