Aktuelles
- 1. Siebenpfeiffer-Tag D LK 1 MSS 11: Betriebsbesichtigung Westpfalz-Klinikum Kuselvon Silvia JaquiDas Westpfalz Klinikum wurde uns in vielfältiger Weise vorgestellt, besonders seine medizinischen Ausbildungsbereiche. Herr Martin Reiß und ein Vertreter der Physiotherapie Ausbildungsschule in Kaiserslautern führten in die Ausbildung bzw. in das duale Studium der Physiotherapie ein. Danach folgten eine Ärztin, Frau Lisa Blaß-Winter, und
- 1. Siebenpfeiffer-Tag der GOS – 5. Klassen: Unterwegs im Wald mit dem Forstamt Kuselvon Silvia JaquiAm allerersten Siebenpfeiffer-Tag für die 5. Klassen der GOS ging es für die Schülerinnen und Schüler unter Führung der Waldpaten des Forstamts Kusel auf Entdeckungsreise in den Wald. Auf einer schönen Wanderung rund um die Winterhelle lernten die Schülerinnen und Schüler viele spannende Dinge
- Quadratmeterpreise statt Wurzelziehenvon Silvia JaquiAm Siebenpfeiffertag besuchte die Initiative für wirtschaftliche Jugendbildung (IWJB) die Schüler der 13. Klasse, um sie auf das Erwachsenenleben vorzubereiten. Was in dem Crashkurs am Zukunftstag in vier Workshops vermittelt wurde. Von Lena Drumm Kusel. Parabeln berechnen, Gedichtsanalysen schreiben und physikalische Gesetze verstehen –
- 1. Siebenpfeiffer-Tag Bio LK 1 MSS 11: Betriebsbesichtigung KOB in Wolfsteinvon Silvia JaquiAm 11.09. besuchten wir, 15 Schüler*innen des Biologie-LKs 1, im Rahmen des Verfügungstags die KOB in Wolfstein. Das Unternehmen stellt medizinische Textilien wie Verbände und Kompressionsbinden her, exportiert diese weltweit und ist ein wichtiger Arbeitgeber unserer Region. Zu Beginn erfuhren wir neben Fakten und
- 1. Siebenpfeiffer-Tag 8. Klassen: Latein-Lerngruppe der achten Jahrgangsstufe auf den Spuren der Römer in Trier unterwegsvon Silvia JaquiAm 11.09.2025 fand der erste Siebenpfeiffer-Tag des neuen Schuljahres statt.Auch in diesem Jahr boten die Fachschaften Französisch und Latein für die 8. Klassen ihre fachspezifischen Exkursionen an.So fuhren die Lateinschüler*innen der Jahrgangsstufe 8 in die historische Stadt Trier, um sich gemeinsam auf die Spuren
- 1. Siebenpfeiffer-Tag MSS 12: Ein Blick in die Zukunftvon Silvia JaquiWas ist für meine Zukunft wichtig? Worauf sollte ich achten und wie finde ich den richtigen Weg für mich? Und welche neuen Aufgaben warten nach dem Schulabschluss im „echten“ Erwachsenenleben? Unter diesem Motto stand der diesjährige Verfügungstag der MSS 12 – und er bot
- 1. Siebenpfeiffer-Tag 8. Klassen: Französisch-Lerngruppen der achten Jahrgangsstufevon Silvia JaquiMittlerweile ist es Tradition, am ersten Siebenpfeiffer-Tag nach Strasbourg aufzubrechen. So auch diesmal! Nach einem Rundgang durch das Münster stellten die Schülergruppen ihre vorbereiteten landeskundlichen Themen vor. Während der Rundfahrt durch die Altstadt im „Petit train“ erfuhren wir Wissenswertes über die Stadt. Zum Schluss
- 1. Siebenpfeiffer-Tag MSS 13: Projekttag am Siebenpfeiffer-Gymnasium: Fit für Wohnen, Beruf, Finanzen und Steuernvon Silvia JaquiAm ersten Verfügungstag des neuen Schuljahres stand für die Jahrgangsstufen 13 des Siebenpfeiffer-Gymnasiums Kusel ein besonderer Projekttag auf dem Programm. Unter dem Motto „Zukunftstag “ erhielten die Schülerinnen und Schüler praxisnahe Einblicke in wichtige Lebensbereiche, die im Schulalltag oft zu kurz kommen. Dank der
- Bericht zum Wettkampf „Jugend trainiert für Olympia“ – Wettkampfklasse I in Kuselvon Silvia JaquiAm 10.09.2025 fand auf dem Platz des Miroslav-Klose-Stadions in Kusel der Fußball-Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ in der Wettkampfklasse I statt. Vier Mannschaften traten gegeneinander an: die BBS Kusel, die IGS Schönenberg-Kübelberg, die RS+ Lauterecken/Wolfstein sowie unsere Mannschaft des Siebenpfeiffer-Gymnasiums Kusel (SGK). Unser Team
- Der „Raum der Stille“ bei RPR1von Silvia JaquiBereits im letzten Jahr fand der Rundfunksender RPR1 unseren „Raum der Stille“ so interessant, dass darüber berichtet wurde (s. Beitrag vom 4.7.2024). In den Ferien kam der Sender erneut auf uns zu, um landesweit unsere Oase der Ruhe zu präsentieren. Hier können Sie den
- Situation im Busverkehr – Link zum Beschwerdeformularvon Silvia JaquiLiebe Schulgemeinschaft, von der Kreisverwaltung erhielten wir folgende Mitteilung: wir möchten Sie darüber informieren, dass wir bezüglich der aktuellen Bussituation, die so nicht tragbar ist, mit dem Verkehrsunternehmen in engem Austausch stehen. Wir hoffen, dass hier schnellstmöglich wieder geordnete Verhältnisse geschaffen werden können. Damit
- Neues Hausaufgabenkonzeptvon Silvia JaquiLiebe Schulgemeinschaft, mit Beginn des neuen Schuljahres führen wir ein neues Hausaufgabenkonzept ein. Die Veränderungen resultieren im Wesentlichen aus der Umstellung auf unser digitales Klassenbuch WebUntis. Das neue Hausaufgabenkonzept findet sich auch unter der Rubrik „Service – Konzepte und Regelungen“ auf unserer Homepage. (S.