7. Klassen am 2. Siebenpfeiffer-Tag: Stomp und Batikkunst

Am 30.01.25 fand am Siebenpfeiffer-Gymnasium Kusel der Siebenpfeiffer-Tag statt, an dem sich die SchülerInnen der Klasse 7a dem Thema „Batik“ widmeten. Hierfür brachten die SchülerInnen verschiedene Textilien zum Batiken mit. Der Tag begann um 7:50 Uhr im Kunstsaal, wo Frau Cappel, die verschiedenen Batiktechniken vorbereitete und erklärte.

Nach einer kurzen Einführung begannen die SchülerInnen die Textilien zu wickeln und knoten, rührten die Farben an und begannen um 8:30 Uhr mit dem Einfärben. Es wurden nach und nach verschiedene Farben verwendet, darunter Rosa, Rot, Türkis, Mintgrün und Dunkelblau.

Nach einer wohlverdienten Pause wurden die gebatikten Kleidungsstücke ausgewaschen und in einen Fixierer getaucht. Anschließend wurden sie nochmals ausgewaschen, sodass die Schüler ihre fertigen Batikergebnisse bewundern konnten.

Der Siebenpfeifertag war ein gelungener Tag, an dem die SchülerInnen viel Kreativität und Freude zeigten.

(Klasse 7a)

Stomp

Am 2. Siebenpfeiffer-Tag hatten wir, die 7. Klassen, richtig viel Spaß beim Stomp-Musizieren. Statt mit klassischen Instrumenten haben wir mit Flaschen, Dosen und Wasserkanistern musiziert. Dabei haben wir tolle Rhythmen zusammen hinbekommen!

Der Tag hat uns nicht nur zum Musizieren gebracht, sondern auch unsere Klassengemeinschaft gestärkt. Zum Abschluss haben wir ein Video der echten Stomp-Band geschaut, in dem die Musiker auf ähnliche Weise mit Alltagsgegenständen rhythmische Klänge erzeugen. Das Video war super unterhaltsam und hat uns gezeigt, wie kreativ man mit einfachen Dingen Musik machen kann.

Es war ein super Tag, der uns allen lange in Erinnerung bleiben.

(Raquel Cristobal)