8. Klassen am 3. Siebenpfeiffer-Tag: Bachpatenschaft – 8c

Am 3. Siebenpfeiffertag haben wir, die 8. Klässler, eine Bachexkursion gemacht. Im Vorfeld haben wir uns mit dem Thema „Ökosystem“ auseinandergesetzt. Zum Einstieg gab es ein Quiz über die Verschmutzung der Ozeane. Anschließend haben wir uns in zwei Gruppen aufgeteilt, um den Bach zu erkunden. Eine Gruppe hat den Bach von Müll befreit, die andere Gruppe hat Messungen zur Fließgeschwindigkeit und zur Temperatur am Bach durchgeführt. Im Anschluss haben wir den ganzen Müll zusammengetragen und wurden mit einem riesigen Müllberg konfrontiert. Es ist erschreckend, wie viel Müll im Bach liegt und wie unachtsam die Menschen mit ihrer Umwelt umgehen. Also bitten wir euch, den Müll richtig zu entsorgen und achtsamer mit der Umwelt umzugehen. Indem man zum Beispiel den Müll recycelt, repariert, wiederverwendet, reduziert usw., es gibt viele Möglichkeiten Müll zu vermeiden. Auch schon beim Einkauf kann man beispielsweise mit Apps auf schädliche Stoffe und Mikroplastik achten und es so gar nicht erst kaufen.

(Luisa Ultes)