Vorlesewettbewerb

Regionalentscheid für den Kreis Kusel:

Den Vorlesewettbewerb der Stiftung Lesen Deutschen Buchhandels gibt es bereits seit 1959. Wieder haben sich 600000 lesebegeisterte Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen am größten bundesweiten Lesewettstreit beteiligt. In über 7.000 Schulen wurden im vergangenen Herbst die besten Vorleserinnen und Vorleser gekürt.

Am Montag, dem 24.02.2024 traten im Wettbewerb für den Kreis Kusel vier Schülerinnen und ein Schüler der weiterführenden Schulen im Landkreis gegeneinander an. Begleitet wurden sie von betreuenden Lehrerinnen und Lehrern sowie Freunden und Verwandten.

In der ersten Runde hatten die Schülerinnen und Schüler drei Minuten für ihren Vortrag aus einem mitgebrachten Buch. In der zweiten Wettbewerbsrunde musste jeder noch einmal zwei Minuten aus einem unbekannten Text vortragen.

Danach beriet sich die Jury, die wie immer aus Personen bestand, die mit dem Lesen auch beruflich sehr viel zu tun haben: Claudia Schramm, Leiterin der Kreis- und Stadtbücherei Kusel sowie Stefanie v. Mosig von der Buchhandlung Wolf/Kusel. Verstärkt wurde die Expertenrunde durch Philipp Jung, Redakteur der RHEINPFALZ. Umrahmt wurde die Veranstaltung von Malte Theiß aus der Jahrgangsstufe 11 des SGK, der zwei Klavierstücke, präsentierte.

Für die gemeinsame Orientierungsstufe der RS+ Kusel und unserem Siebenpfeiffer-Gymnasium trat Katharina Gassert an. Sie konnte mit ihrem sicheren und gut gestalteten Lesevortrag aus Shannon Messengers „Keeper of The Lost Cities“ sowie einem souveränen Vortrag des Fremdtextes, „Ben liebt Anna“ von Perter Härtling gegen ihre Mitbewerberinnen und Mitbewerber punkten.

Herzlichen Glückwunsch, Katharina, und alles Gute für die nächste Runde im Bezirksentscheid, der am 26.3. in Worms stattfinden wird!

Der aktuelle Stand des Vorlesewettbewerbs sowie alle Termine und Teilnehmerschulen sind auf der Internetseite www.vorlesewettbewerb.de zu finden.

Oliver Klaßen