Starke Auftritte unserer Roboter-Teams beim Landeswettbewerb der „World Robot Olympiad“

Beim diesjährigen WRO-Landeswettbewerb am 24. Mai in Haßloch war unsere Schule zwei Teams der Roboter-AG vertreten.

Mittlerweile zum dritten Mal traten Frieda Paul, Alexander Kauf und Oliver Trumm im Team „Perry“ an und mischten die Altersklasse Senior des RoboMission-Wettbewerbs auf. Zum ersten Mal beim Wettbewerb dabei waren Luisa Theobald, Fabio Mantello und Jakob Cattarius mit ihrem Team „Optimus Prime“ und traten in der Altersklasse Junior an.

Mit ihren selbstgebauten LEGO-Robotern mussten die Teams auf einem vorbereiteten Tisch in mehreren Runden innerhalb von zwei Minuten verschiedene Aufgaben zum Thema Weltraum lösen. Im Senior-Bereich ging es dabei um die Vorbereitung einer Rakete für den Start ins All, auf dem Junior-Tisch musste der Mars erforscht und besiedelt werden. Neu beim diesjährigen Wettbewerb war, dass die Schülerinnen und Schüler neben einer Saisonaufgabe, auf die sie sich über viele Wochen vorbereiten konnten, auch eine Tagesaufgabe lösen mussten. Für diese bis zum Wettbewerbstag unbekannte Aufgabe mussten sie ihren Roboter in kurzer Zeit anpassen und umprogrammieren.

Der Wettbewerb war insbesondere aufgrund der Tagesaufgabe sehr spannend und bis zum Schluss war offen, welche Platzierungen die Teams erreichen würden. Am Ende erreichte Team Perry einen starken dritten Platz und Team Optimus Prime erreichte Platz 14, was für die erstmalige Teilnahme auch ein respektables Ergebnis ist.

Herzlichen Glückwunsch an beide Teams zu ihren Leistungen!

Für das kommende Schuljahr sucht die Robotik-AG weitere Mitglieder. Bei Interesse könnt ihr gerne schon jetzt bei Herrn Markus oder Herrn Schlemmer anfragen.

Niko Markus