Erfolgreiche Teilnahme bei „Jugend trainiert für Olympia“








Siebenpfeiffer-Gymnasium ist Landesschulmeister im Schwimmen
Mit etwa 800.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern pro Jahr bundesweit ist „Jugend trainiert für Olympia & Paralympics“ der größte Schulsportwettbewerb der Welt, der 1969 mit Blick auf die Olympischen Spiele 1972 mit den Sportarten Leichtathletik und Schwimmen ins Leben gerufen wurde und den es mittlerweile für eine Vielzahl weiterer Disziplinen gibt.
In diesem Jahr ist das Siebenpfeiffer Gymnasium Kusel beim Landesentscheid im Schwimmen angetreten, der am 11.03.25 in Kaiserslautern stattfand, und das überaus erfolgreich.
Die Mannschaft unserer Schule bestand am Wettkampftag aus acht Schülern der Jahrgangsstufen 11 und 12, und zwar Niels Bauer, Ben Gilcher, Alexander Kauf, Aaron Ruth, David Schwarz, Malte Theiß, Luca Weingarth und Lukas Weyrich, nachdem Darnell Horbach und Luca Panciera (beide Stufe 13) krankheitsbedingt kurzfristig absagen mussten.
In einem spannenden Wettkampf musste das Team im ersten Lauf einen Rückstand hinnehmen, dominierte dann aber in den weiteren Disziplinen deutlich und konnte mit etwa einer Minute Vorsprung vor dem Max Planck Gymnasium Trier in der Gesamtwertung den Wettkampf in der Altersklasse U20 klar für sich entscheiden.
Die Schüler absolvierten eine Rückenstaffel, eine Lagenstaffel, eine Freistilstaffel und 10 Minuten Ausdauerschwimmen und ausnahmslos alle Schwimmer zeigten dabei hervorragende Leistungen und Zeiten und wurden am Ende mit dem Titel „Landesschulmeister“ im Schwimmen belohnt. Als kleiner Wehmutstropfen bleibt die Tatsache, dass für die Altersklasse U20 die Teilnahme am Rhein-Main-Donau-Schulcup der Länder Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Bayern oder am Bundesfinale in Berlin nicht vorgesehen ist, denn das wäre sicherlich eine spannende Herausforderung gewesen.
Nichts desto trotz gratulieren wir allen Teilnehmenden ganz herzlich zu ihrem verdienten Erfolg!
(Bärbel Theiß)