5. Klassen GOS am 2. Siebenpfeiffer-Tag: Besuch des Planetariums und des Technoseums





Für die 5. Klassen der gemeinsamen Orientierungsstufe ging es am zweiten Siebenpfeiffer-Tag mit drei Bussen nach Mannheim. Dort erhielten die ca. 150 Schülerinnen und Schüler im Planetarium viele anschaulich präsentierte Informationen über den Sternenhimmel, unser Solarsystem und die Galaxien des Weltalls. Zudem waren die Kinder stark beeindruckt von der kostspieligen Ausstattung und Technik des Planetariums.
Als weitere Station stand ein Besuch im Technoseum auf dem Programm. Hier konnten die Schülerinnen und Schüler in insgesamt fünf verschiedenen Workshops ihr Können, ihren Einfallsreichtum und ihre konstruktive Zusammenarbeit unter Beweis stellen. Je nach Klasse wurden die Kinder „Kreativ mit LEDs“, schufen „Bewegte Kunst“ oder „Kettenreaktionen“, waren „Dem Täter auf der Spur“ oder betrieben Fehlersuche bei „Vorsicht Blackout“.
Schließlich hatten die Schülerinnen und Schüler noch Gelegenheit auf rund 10.000 qm auf sechs Ebenen den ausgestellten technischen und sozialen Wandel vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart frei zu erkunden.
Um den gelungenen Ausflug in bleibender Erinnerung zu behalten, kamen natürlich auch die Shops im Museum und im Planetarium nicht zu kurz. Mit vielen neuen Eindrücken kamen wir schließlich pünktlich wieder nach Kusel zurück, wo die Eltern bereits gespannt auf ihre Kinder und ihre Erzählungen warteten.
(Rosemarie Gaupp)