Siebenpfeiffer-Tage
...
Aktuelle Berichte

Nach der Corona-Pause konnte die Exkursion der 7. Klassen um das Thema Vulkanismus in der Eifel endlich wieder stattfinden. Und das, obwohl einer der beiden Exkursionsführer noch von dem Coronavirus heimgesucht wurde,...[mehr]

Am 25.05.22 besuchten die Französisch-Klassen der Jahrgangsstufe 6 die Stadt Saargemünd in Frankreich. Der Ausflug bereitete allen Klassen viel Vergnügen. Wir trafen uns um 7:50 Uhr in dem jeweiligen Klassenraum und nach einer...[mehr]

Am Siebenpfeiffertag unternahm der Geschichts-Stammkurs eine Wanderung auf den Spuren der jüdischen Kultur. Startpunkt war Steinbach am Glan. Von hier aus ging es auf dem „Weg der jüdischen Kultur“ in Richtung Brücken und zurück....[mehr]

Am 3. Siebenpfeiffer-Tag reiste der Erdkunde Leistungskurs 12 mit dem Zug nach Deidesheim, eine über 600 Jahre alte Weinstadt am Rande des Mittelhaardt. In der Rieslingstadt der Deutschen Weinstraße besuchten wir den...[mehr]

Der letzte Verfügungstag in diesem Schuljahr stand für die Jahrgangsstufe 5 unter dem Motto „Tag des Buches“. In allen Klassen begann der Tag mit einem gemeinsamen Frühstück. Zeitlich versetzt besuchten die Jüngsten unserer...[mehr]