Foto der Bigband 2013

Geschichte
Günther Frisch hat die Bigband etwa anfang der 90er ins Leben gerufen. Kaum neu an der Schule fing Günther Frisch damals an, in den Kursen herumzufragen, Kontakte zu örtlichen Musikvereinen zu knüpfen und die verschiedenen Sections zusammenzustellen. Arrangements („Born to be wild“) wurden besorgt, Proben angesetzt und erste Auftrittserfolge eingeheimst. Die Bigband wurde so schnell zu einem festen Bestandteil des musikalischen Lebens der Schule. Mittlerweile ist die Gruppe durch ihre vielen Auftritte auch in der Stadt Kusel und in der umliegenden Region recht bekannt.
Das „natürliche“ schulische Problem einer solchen Band war und ist die ständige Fluktuation. Leider verlassen jedes Jahr immer die besten Mitglieder die Gruppe. Den ersten großen „Aderlass“ gab es direkt nach der CD-Produktion, als viele Gründungsmitglieder die Schule verließen. Die Bigband befindet sich folglich in einem ständigen Neuaufbau.
Zum Glück gab es bislang immer genügend Nachwuchs, auch dank der guten Ausbildung in den örtlichen Musikschulen und den Musikvereinen. Nur die Posaunisten sind mittlerweile zu einer Rarität im Musikantenland geworden.
Christian Müller
Erste und zweite CD
1995 wurde die erste CD mit dem Titel „Aufwind“ unter ihrem neuen und jetzigen Leiter Hendrik Gesner aufgenommen. Für die Schule war das eine Premiere und für die damalige Formation eine große Herausforderung. Viel Freizeit wurde in dieses Projekt investiert. Die Aufnahmen waren spannend und anstregend zugleich.
Obwohl eigentlich niemand wusste, wie der Verkauf laufen würde, waren im Lauf weniger Monate alle CDs weg.
Vor allem angesichts der enormen Kosten war dies ein guter Erfolg, der sehr viel Mut gemacht hat.
Anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Bigband wurde im Sommer 2001 mit dem aktuellen Repertoire eine weitere CD unter dem Titel „Brass 4 Fun“ veröffentlicht. Sie umfasst diesmal neben vielen Stücken der Bigband – vorzugsweise aus den Genres Latin, Swing und Rockjazz – auch Beiträge eines Querflötenensembles, des Ensembles „Voice & Guitar“ und einen Chorsatz von „Bohemian Rhapsody“. Hergestellt wurde die CD durch das Tonstudio Beer aus Etschberg.
Eine durchaus bemerkenswerte und überaus witzige Anekdote zur CD-Geschichte schildert der folgende „Rheinpfalz“-Bericht vom 28.8.’01: Zeitungsbericht; siehe dazu auch den Bericht aus dem Jahrbuch des Gymnasiums 2005.
Dritte CD
Inzwischen ist die dritte CD der BigBand erschienen.
Wir möchten Ihnen hier einen kleinen Ausschnitt aus den insgesamt 20 Titeln dieser CD als Hörprobe anbieten. Falls Sie die CD erwerben wollen, schreiben Sie an sekretariat (at) gymnasium-kusel (dot) de
Zum Hören klicken Sie einfach den jeweiligen Titel an:
Die Sendung mit der Maus
papa was a rolling stone
can you fell the love tonight
green onions
c jam blues
Mack the knife
big spender
hawaii 5-O
I feel good
Die Sendung mit der Maus papa was a rolling stone can you fell the love tonight green onions c jam blues Mack the knife big spender hawaii 5-O I feel good
Die BigBand als Klingelton auf dein Handy…?
Kontakt
Falls Sie zusätzliche Fragen über unsere Bigband haben:
Hendrik Gesner
Gymnasium Kusel
66869 Kusel
Tel.: 06381/80353