Aktuelles

  • Schüler*innen abwesend melden – Eine Elternpflicht
    Liebe Eltern und Sorgeberechtigte, anlässlich des Vorfalls einer Kindesentführung mit evtl. sexueller Belästigung am Gymnasium Edenkoben haben wir unsere eigenen Prozesse kritisch unter die Lupe genommen und müssen leider einige Baustellen feststellen. Die Pflicht, Ihre Kinder ordnungsgemäß vor einer schulischen Abwesenheit (Krankheit, Beurlaubung, Arzttermin  … Weiterlesen
  • Digitales Bücherregal – Update vom 09.09.
    Stand: 09.09. – 13:00 Uhr – Das Digitale Bücherregal ist nutzbar !Die digitalen Bücher stehen bereit und sind nun auch offline ohne Internetverbindung nach unten stehender Anleitung nutzbar.Digitale Schulbücher sind immer noch neu bis zum 05. Oktober bestellbar. Liebe Schüler*innen, falls ihr oder eure  … Weiterlesen
  • Änderungen im Busverkehr
    Aufgrund der anstehenden Vollsperrungen bei Haschbach (ab 05.09.) und Liebsthal-Wahnwegen (ab 04.09.), wie auch dem Sommerfahrplanwechsel 2023, kommt es zum Schulbeginn zu größeren Änderungen im Busverkehr. Hauptsächlich betroffen sind hier die Linien 277, 281, 282 und 297, welche alle teils massive Umleitungen in Kauf  … Weiterlesen
  • SGKiosk: Wiedereröffnung des Kiosks
    Liebe Schulgemeinschaft, es freut mich sehr heute mitteilen zu dürfen, dass wir ab dem ersten Schultag (4.9.) wieder einen Kioskbetrieb anbieten können. Dankenswerterweise hat sich unser Landrat darum bemüht, dass die beiden Mitarbeiterinnen des bisherigen Hauses der kulinarischen Landstraße ab dem neuen Schuljahr als  … Weiterlesen
  • Diercke WISSEN 2023
    Felix Lang (7d) hat an Deutschlands größtem Geographiewettbewerb für Schülerinnen und Schüler teilgenommen und den Sieg auf Schulebene erlangt. Felix konnte sich gegen mehr als 30 geographisch interessierte Mitschülerinnen und Mitschüler der Klassenstufen 7, 8 und 10 des Siebenpfeiffer-Gymnasiums Kusel durchsetzen und qualifizierte sich  … Weiterlesen
  • Düsterer Blick in die Geschichte – „Das Mädchen mit der Hutschachtel“
    Theaterstück über die Judenverfolgung des Dritten Reichs im Kuseler Horst-Eckel-Haus Die Aufführung eines Stücks über die Judenverfolgungen im Dritten Reich hat Betroffenheit unter den jugendlichen Zuschauern im Kuseler Horst-Eckel-Haus ausgelöst. Die Schüler aus Kusel und Lauterecken seien „sehr beeindruckt“ gewesen, teilte der Bezirksverband Pfalz  … Weiterlesen
  • Wettbewerb Demokratisch Handeln
    Im Rahmen des Projektmonats „Klima und Ernährung“ stellen Schüler:innen der zehnten Klasse des Siebenpfeiffer-Gymnasiums in Kusel ein klimafreundliches Frühstück aus. Sie haben festgestellt, dass vielen Menschen der Einfluss ihrer Ernährung auf den Klimawandel nicht bewusst ist – oft stehen Fabriken oder Transportmittel im Fokus,  … Weiterlesen
  • „Wir machen jetzt unser Ding“
    Das diesjährige Kollegiumsfest bot bei bestem Sommerwetter den Rahmen für zahlreiche Verabschiedungen. Doch zuvor hatte Herr Schneider die freudige Aufgabe, der Studienrätin Frau Nora Simon (Biologie, Erdkunde) die Urkunde anlässlich ihrer Verbeamtung auf Lebenszeit zu überreichen. Danach wurden viele Vertretungskräfte, die uns in den  … Weiterlesen
  • Erfolgreiche Teilnahme am Wettbewerb Leben mit Chemie
    Die Schülerinnen und Schüler der Chemie AG haben in diesem Schuljahr am Experimentalwettbewerb „Leben mit Chemie“ teilgenommen. Im Kontext KUHnststoffe:öKUHlogisch wurden Kunststoffe unter ökologischer Perspektive untersucht, hierzu naturwissenschaftliche Aufgaben gelöst, Experimente entwickelt und durchgeführt sowie Ergebnisse dokumentiert und ausgewertet. Alle Schüler*innen wurden für ihre  … Weiterlesen
  • Erstes Fliegen der AG-Modellfliegen
    Nach fast einem Jahr Bauzeit war es am 08.07.2023 endlich soweit. Nach einer spannenden und lehrreichen Bauphase der Modellflieger stand das erste Fliegen auf dem Modellflugplatz des Modellsportclub Glantal e. V. auf der „Welchweiler Höhe“ an. Bei besten Wetterbedingungen mit wenig Wind und guter  … Weiterlesen
  • School rocks for summer
    Für Schüler von Schülern: Zum ersten „School rocks for Summer“-Event wird kurz vorm Start der Sommerferien auf die Burg Lichtenberg eingeladen. Am Mittwoch, 19. Juli, findet auf Burg Lichtenberg die Veranstaltung „School rocks for Summer“ statt. Von 14 Uhr bis 18 Uhr zeigen Schüler  … Weiterlesen
  • Von Kusel aus in Richtung Weltall
    Hoch hinaus wollten einige Schüler des Siebenpfeiffer-Gymnasiums – zumindest im übertragenen Sinne. Sie ließen einen Wetterballon gen Himmel steigen, um Daten wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit zu sammeln. Dabei wurde eine immense Höhe erreicht. Von Eric Sayer  Kusel. Beim zweiten Versuch hat es geklappt. Die  … Weiterlesen
  • Der Musik-Enthusiast
    Seit 28 Jahren ist Hendrik Gesner als Musikpädagoge am Siebenpfeiffer Gymnasium in Kusel tätig. Mit Abschluss des Schuljahres geht der engagierte Lehrer und Musiker in den Ruhestand. Eine Würdigung. Von Konstanze Führlbeck  In diesen knapp drei Jahrzehnten hat Hendrik Gesner nicht nur im Klassenzimmer  … Weiterlesen
  • Abschlusskonzert der Bläserklassen
    Am 12. Juli um 18:00 Uhr fand in der Fritz-Wunderlich-Halle das jährliche Abschlusskonzert der Bläserklassen statt. Unter der Leitung von R. Cristobal und Ch. Justinger traten die Bläserklasse 5bd, 6b und die Bigband Zwo auf. Die jungen Musikerinnen und Musiker präsentierten ein wunderschönes und  … Weiterlesen