Englisch
Willkommen auf den Seiten des Fachbereichs Englisch!

Aktuelles

On Wednesday the 25th of September at 3 pm Mrs. Raddatz welcomed our English advanced course in the ‘Gasthaus Gerlach’ in Konken to have a British afternoon tea in a very British atmosphere. At first, we were introduced to Mrs....[mehr]

Am Nachmittag des 16.05. machten wir, die 10b, uns mit unseren Lehrerinnen Frau Kaindl und Frau Müller, sowie einer begleitenden Mutter auf, um London zu erkunden. Den ersten kompletten Tag starteten wir am Buckingham Palast, wo...[mehr]
Lehrwerke
Wir unterrichten mit folgenden Lehrwerken von Cornelsen:
Sekundarstufe I: English G 21 D1-D2 (5.-6. Klasse) bzw. A3-A6 (7.-10. Klasse)
Sekundarstufe II: Green Line Oberstufe
Hinweise zur Sekundarstufe I
Grundwissenkatalog Englisch zur Vergleichsarbeit 7. Jahrgangsstufe
Hinweise zur Oberstufe
Ab Beginn der Qualifikationsphase werden im Unterricht schrittweise kompetenzorientierte Aufgaben eingesetzt, in denen in geschlossener und / oder halboffener Form die Kompetenzen Hörverstehen und Leseverstehen geprüft werden.
In Kursarbeiten wird die Schreibaufgabe um Aufgaben ergänzt, die eine der Kompetenzen, Hörverstehen oder Leseverstehen, oder beide prüfen. In der letzten Kursarbeit vor dem Abitur werden beide Kompetenzen in die Aufgabenstellung einbezogen.
In der schriftlichen Abiturprüfung enthält die Schreibaufgabe drei Arbeitsaufträge. Die Bearbeitungszeit für die gesamte schriftliche Abiturprüfung beträgt 270 Minuten. Davon entfallen 180 Minuten auf die Schreibaufgabe und 90 Minuten auf die Aufgabe zum Hörverstehen und Leseverstehen zusammen.
Die Beurteilung der sprachlichen Leistung erfolgt in den Kursarbeiten und in der schriftlichen Abiturprüfung anhand eines kriteriengestützten Bewertungsrasters.
In allen Kursarbeiten und in der Abiturprüfung dürfen die Schülerinnen und Schüler ein einsprachiges und ein zweisprachiges Wörterbuch benutzen.
Unsere Fachschaft
|
Heidrun Conrad-GesnerDeutsch, Englisch
|
![]() |
Angelika Gröneveld-OlthoffEnglisch, Sozialkunde
Schulleiterin
|
![]() |
Maximilian HerterEnglisch, Spanisch
|
![]() |
Silvia JaquiDeutsch, Englisch, Bildende Kunst
Leiterin der Stufen 7 und 8,
Koordination Öffentlichkeitsarbeit |
![]() |
Britta JohannEnglisch, Sozialkunde
|
![]() |
Anja KaindlEnglisch, Geschichte
Fachkonferenzleitung Geschichte
|
![]() |
Martina KochDeutsch, Englisch
|
![]() |
Karin KüferEnglisch, Französisch, Spanisch
Leiterin der gymnasialen Oberstufe (MSS)
|
![]() |
Nicole LangDeutsch, Englisch
|
![]() |
Nicole Lang |
![]() |
Stefanie MarxEnglisch, Französisch
|
|
Claudia MathiasDeutsch, Englisch, Musik
|
![]() |
Amina MüllerEnglisch, Italienisch
Fachkonferenzleitung Englisch
|
![]() |
Anne-Kathrin PetrieEnglisch, ev. Religion
|
![]() |
Matthias ReegEnglisch, Erdkunde, Spanisch
|
![]() |
Bettina RegerEnglisch, Französisch
|
![]() |
Marion SchmidtEnglisch, Französisch
Fachkonferenzleitung Französisch
|
![]() |
Michael UhlEnglisch, Spanisch
Leiter der Stufen 9-10,
Fachkonferenzleitung Spanisch |
![]() |
Hedi WenzEnglisch, Erdkunde
Ausbildungsleiterin, lehrbeauftr. Fachleiterin Erdkunde
|
