Aktuelles

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, wie Sie bestimmt schon gehört haben, werden wir (19 Schülerinnen und Schüler des Erdkunde-Leistungskurses der MSS 12 sowie Frau Gröneveld-Olthoff und...[mehr]

Am 21.11.2019 haben wir, die Schüler*innen der MSS 11, die Möglichkeit bekommen, die Universitätdes Saarlandes in Saarbrücken zu besuchen und haben damit einen Einblick in das Leben aufdem Campus gewonnen. Um acht Uhr fuhren wir...[mehr]

Die Fußballerinnen des WKI konnten am 02.12.2019 in Schweich den zweiten Platz im Regionalentscheid erreichen. Man verlor das Spiel gegen das Team aus Gerolstein mit 6:0. Das Team startete gut, musste aber bis zur Halbzeit,...[mehr]

Somit sind wir nun eng mit der TU verbunden und können unsere Projekte gemeinsam umsetzen. [mehr]

On Wednesday the 25th of September at 3 pm Mrs. Raddatz welcomed our English advanced course in the ‘Gasthaus Gerlach’ in Konken to have a British afternoon tea in a very British atmosphere. At first, we were introduced to Mrs....[mehr]

Die Jahrgangsstufe 6 beschäftigte sich am 1. Verfügungstag in diesem Schuljahr mit dem Thema Natur und Umwelt. Bevor sich die sieben Klassen mit dem Bus auf den Weg zum Broadway Kino nach Landstuhl machten, um sich den...[mehr]

In einem spannenden, jederzeit überlegen geführten Spiel konnte sich unsere Elf am Ende mit 4:3 durchsetzen. Der Gegner erwischte unsere Mannschaft, die von Beginn an dominierte, eiskalt und ging in der 15. Minute in Führung. In...[mehr]

Am ersten Verfügungstag beschäftigten sich die 7. Klassen mit dem Thema Mikroplastik. Zum Einstieg sahen sich die Schüler den Film „Der Plastik Fluch“ Planet Erde an, der eindringlich aufzeigte, welchen Kreislauf kleinste...[mehr]

Am Mittwoch, 27.11.2019, wurde unser langjähriger Hausmeister, Herr Klaus Schmeltzle, in feierlichem Rahmen verabschiedet. Zunächst fasste Frau Gröneveld-Olthoff, verschiedene Phasen seiner beruflichen Laufbahn zusammen und gab...[mehr]

Am Donnerstagvormittag präsentierten die Schüler*innen der 9. Klassen ihre Erfahrungen aus dem Betriebspraktikum allen Schüler*innen der 8. Klassen. Aufgeteilt in vier Gruppen erhielten die 8. Klassen umfassende, ...[mehr]
Am 22. Oktober gewann die Fußballmannschaft des SGK in der Wettkampfklasse I (Jahrgänge 2001 bis 2003) durch einen 10:7 Sieg gegen die Mannschaft der IGS Schönenberg – Kübelberg die Kreismeisterschaft und erreichte den Einzug...[mehr]