Kategorie: Bigband, Musik, Startseite, Presseschau
Von: eingestellt von S. Jaqui
„Ein Synapsenfeuerwerk“
Schüler des Siebenpfeiffer-Gymnasiums zeigen bei Musik- und Showabend, was sie alles drauf haben
Von Richelle Paulus
Unter dem Motto „Begegnungen“ fand auch dieses Jahr wieder der Musik- und Showabend des Siebenpfeiffer-Gymnasiums Kusel statt. Zweimal am Wochenende traten die Schüler in der Fritz-Wunderlich-Halle auf und präsentierten rund vier Stunden lang ihr abwechslungsreiches Programm.
Licht aus, Musik ab! Mit krachendem Rock leitete die Big Band den Abend ein und gewann das Publikum sofort für sich. Ganz in Schwarz gekleidet und vor dem Hintergrund des von den Kunst-Grundkursen der Klassen elf und zwölf gestalteten Bühnenbildes, gaben die jungen Musiker ein beeindruckendes Bild ab.Hendrik Gesner, der die Band leitet, kündigte dem voll besetzten Saal in Hinblick auf das folgende Programm ein „Synapsenfeuerwerk“ an. Und er hatte damit keineswegs zu viel versprochen, wie sich zeigen sollte . Die Big Band sorgte für einige Gänsehautmomente. So herrschte vollkommene Stille, als die Solistin Alisa Hoffmann leidenschaftlich das Lied „Run“ anstimmte, und die Interpretation von „Die Schöne und das Biest“ löste lauten Beifall aus.
Erst sieben MonateSogar die Jüngsten überraschten mit Talent und Originalität, als die von Raquel Cristobal Ramos geleitete Bläserklasse fünf auftrat. Erst vor sieben Monaten haben die Kinder die Instrumente zum ersten Mal in die Hand genommen – und am Showabend trugen sie gleich zwei Stücke vor.Neben den musikalischen Auftritten fehlte es auch nicht an turnerischen und tänzerischen Einlagen. Als die „Manege“ beleuchtet wurde und die Fünft- und Sechstklässler der Turn-AG1 auf das Parkett strömten, brachten die jungen Akrobaten Leben in den Saal, der sich innerhalb von Sekunden in ein Zirkuszelt verwandelte.
Mit der Interpretation von Filmmusik stellte der Chor sein Können unter Beweis, und ein weiterer interessanter Programmpunkt war eine Schauspielvorführung der Gruppe Darstellende Spiel elf. Basis und einzige Inspiration für das kurze Stück, dessen Interpretation wohl jedem selbst überlassen bleibt: ein Tuch. Im Anschluss daran glänzte das Quer/Strich-Ensemble mit der eigenen Fassung eines Hits von Namika.
Überraschung für alleAls Überraschung, von der nicht einmal die Lehrer im Voraus etwas wussten, präsentierten die „Wise Girls“ einen selbstständig einstudierten Kanon. Sie bewiesen bei dieser und weiteren Gelegenheiten ihr Gesangstalent und brachten die Zuschauer mit ihrer Performance auch noch zum Lachen. Ganz anders trat der junge Männerchor des Gymnasiums auf:Zwei Welten prallten aufeinander, als die Schüler ins Rampenlicht rückten und die tiefen Stimmen mittelalterliche Texte durch den Raum trugen.
Nach der Pause leitete die Big Band Zwo die zweite Hälfte des Abends ein und gab ein Lied von den Blues Brothers zum Besten. Kaum klangen die letzten von der Band angeschlagenen Töne aus, schallte auch schon die Stimme von Freddie Mercury aus den Lautsprechern. Für eine lebhafte „Begegnung mit Queen“ sorgten nämlich die Turner der Stufen sieben bis elf. Nicht wenige Eltern haute es bei den gewagten Hebefiguren, Salti über Mitschüler und scheinbar unmöglichen Verrenkungen aus den Socken.
Raus aus den SitzenEbenfalls sportlich unterwegs, verbreitete die Tanzgruppe der Stufe elf mit ihrer Choreographie zu „Uptown Funk“ gute Laune. Im Mittelpunkt der Showeinlage stand Nico Detzen, der das Publikum mit einer Breakdance-Nummer für sich begeisterte. Pascal Horbach legte gleich mit einem Schlagzeugsolo nach und verdiente sich stürmischen Applaus.Die Bläserklasse sechs und die Rockband tauchten ebenfalls in der zweiten Hälfte des Programms auf, wobei Letztere einen Flashmob zu „Everybody needs somebody to love“ anzettelten. Die Band – natürlich jeder mit schwarzem Hut und Sonnenbrille ausgestattet – leitete an, und nach Sekunden füllte sich das Parkett mit Tänzern. Und spätestens beim Singen von „Griechischer Wein“ riss es alle von ihren Plätzen.
(veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung der Rheinpfalz)
Ein großes Dankeschön an Frau Feuchtner für die tollen Fotos!
Quelle
Ausgabe | Die Rheinpfalz Westricher Rundschau - Nr. 112 |
Datum | Mittwoch, den 15. Mai 2019 |
Seite | 15 |
---------------------------------------
Begegnungen (Programm)
Musik- und Showabend des Siebenpfeiffer -Gymnasiums Kusel
Rockin´on top of the world Alan Silvestri BigBand
Soli: Alisa Hoffmann - Emely Wundenberg – Sophie Feuchtner(voc)/ Julia Hoffmann(altsax)/
Jannik Reiser(git)/ Philipp Finkler(ba)/ Tim Burchert(pos)/ Angela Hesse - Marisa Kauf(p)/
Julian Kusch - Lorena May(tenorsax)/ Melisande Arf – Mirco Götz (tr)
Stand by me Ben E. King
Soli: Emely Wundenberg(voc)/ Cedric Cappel(voc)/ Peter Jung(pos)/ Julia Hoffmann(altsax)/
Julian Kusch – Lorena May(tenorsax)
_________________________________________________________________
Tomahawk dance Andrew Balent Bläserklasse5
Popcorn Prelude Mike Hannickel
____________________________________________________________________________
Run Leona Lewis BigBand
Solo: Alisa Hoffmann(voc)
____________________________________________________________________________
“So ein Zirkus!” Turn-AG1 (Stufe 5-6)
Mack the knife Robbie Williams BigBand
Soli: Alisa Hoffmann - Emely Wundenberg (voc)/ Jannis Roth – Mirco Götz(tr)/ Laura Gilcher(altsax)
___________________________________________________________________________________________
Supercalifragilisticexpialidocious Richard Sherman Chor
How far I´ll go Lin-Manuel Miranda
____________________________________________________________________________
„Tuchfühlung“ Darstellendes Spiel 11 ____________________________________________________________________________
Je ne parle pas francais Namika QUER/STRICH- Ensemble
Soli: Clara de Oliveira Seyler- Emely Wundenberg(voc)/ Angela Hesse – Marisa Kauf(fl)/ Fiona Jung -
Lilli Mathias(vl)
___________________________________________________________________________________________
Fortune plango vulnera Carl Orff Männerchor
Eight days a week The Beatles Wise Girls
___________________________________________________________________________________________
Die Schöne und das Biest Alan Menken BigBand
Soli: Clara de Oliveira Seyler- Cedric Cappel(voc)/ Philipp Finkler(altsax)
Blue rondo ala turk Dave Brubeck
Soli: Melisande Arf(tr)/ Philipp Finkler(altsax)
20 Minuten Pause
Peter Gunn Blues Brothers BigBand ZWO
Soli: Natascha Kauf(tenorsax)/ Peter Jung – Felix Burchert(pos)/ Adrian Bayer – Emily Simon(tr) ___________________________________________________________________________________________
„Don´t stop me now“ - Begegnung mit Queen Turn-AG2 (Stufe 7-11)
____________________________________________________________________________
Twist and shout The Beatles Bigband ZWO
Soli: Natascha Kauf(tenorsax)/ Finn Becker(dr)/ Peter Jung – Felix Burchert(pos)/ Adrian Bayer(tr)
Siyahamba Luigi di Ghisallo Bläserklasse 6
The Groovemeister Michael Sweeney __________________________________________________________________
Everybody talks Neon Trees Wise Girls
_________________________________________________________________
Uptown funk Bruno Mars Tanzgruppe MSS11/ BigBand
Soli: Alisa Hoffmann - Emely Wundenberg - Cedric Cappel(voc) - Nico Detzen(breakdance) _________________________________________________________________
“Meine Schießbude und ich” Pascal Horbach Pascal Horbach
____________________________________________________________________________
Everybody needs somebody to love Blues Brothers Rockband
Soli: Alisa Hoffmann - Emely Wundenberg – Sophie Feuchtner(voc)
Flashmob: Clara de Oliveira Seyler - Lea-Marie Decker – Lena Larisch
Finale
I see the light Alan Menken Chor
Soli: Fiona Jung – Lilli Mathias(vl)
Proud Mary CCR/ Tina Turner BigBand/ Tanzensemble”Proud Mary”
Soli: Alisa Hoffmann(voc) / Emely Wundenberg(voc) /Sophie Feuchtner(voc)/ Fiona Jung(voc)/
Clara de Oliveira Seyler(voc)/ Finn Becker(perc)
Zugabe aller Mitwirkenden
Griechischer Wein Udo Jürgens BigBand
Soli: Alisa Hoffmann(voc) / Emely Wundenberg(voc)/ Cedric Cappel(voc)/
Clara de Oliveira Seyler(voc)
"Musikalischer Kehraus"
Louie Louie The Kingsmen
Soli: Julia Hoffmann(altsax)/ Tutti unisono
MiMitwirkende Ensembles
Chor/ „Wise Girls“ Raquel Cristóbal-Ramos
Bläserklasse der 5.Jahrgangsstufe Raquel Cristóbal-Ramos/ Christoph Justinger
Bläserklasse der 6.Jahrgangsstufe Raquel Cristóbal-Ramos/ Christoph Justinger
BigBand ZWO Christoph Justinger/Hendrik Gesner
BigBand/ Rockband/ QUER/STRICH – Ensemble Hendrik Gesner
Männerchor Dirk Röhrig
Turn-AG1 (Stufe 5-6)/ Turn- AG2 (Stufe 7-11) Judith Hornberger/ Dominik Fey
Tanzgruppe MSS11 Judith Hornberger
Darstellendes Spiel 11 Karin Stein
Musikeinspielung/ Beamer/ Plakat/ Eintrittskarten Florian Lantz
Bühnenbild(BK Kurs 11/12)/„Stillleben zur Musik“(10c) Florian Lantz
„Gute Seele“ bei Transport/ Aufbau/ Abbau/ Technischen Fragen Klaus Schmeltzle
Technische Unterstützung/ Ton- und Lichtregie Michael Theis
Video-Dokumentation Pascal Horbach
Bild-Dokumentation Therese Feuchtner
QUER / STRICH – Ensemble
Querflöte Ivonne Schäfer - Saskia Brandt - Anna Lisa Schmitt - Emilia Herrmann – Marisa Kauf
Angela Hesse - Cedric Cappel – Sophie Lißmann – Julie Seibel – Lara Leyser – Annika Dick
Drums Pascal Horbach - Finn Becker
Gitarre Jannik Reiser
Violine Fiona Jung – Lilli Mathias – Maria Decklar - Jessica Sander – Merle Schommer - Lia-Norina Grimm
Bass Sophie Feuchtner
Gesang Clara de Oliveira Seyler - Emely Wundenberg
“Wise-Girls”
Fiona Jung – Sofia Schmidt – Lilli Mathias - Georgia Schefczyk – Sophie Feuchtner - Nele Bornträger – Cedric Cappel
Maximilian Decker
Chor
Marina Maged Abedelmasih – Liel Sophie Eckfelder – Jasmin Zeisberg – Lia Cecile Schäfer – Ida Jung – Nina Jung Leah Nelson – Helena Geyer – Charlotte Gödtle – Emily Herrmann – Johanna Müller - Martinique Alissa Sommer Stephanie van der Linden – Chiara Hilgert – Emily Simon – Joanna Hellwig – Theresa Amalia Weigel - Nele Bornträger Sophie Feuchtner - Fiona Jung – Lilli Mathias - Georgia Schefczyk – Sofia Schmidt
Bläserklasse 5
Querflöte Doha Alhayel – Mia Aulenbacher – Jolina Buhl – Merle Lißmann - Leonie Müller – Sophie Schewe Malte Theiß - Lucy Werner – Ida Wittke
Klarinette Noelle Fuchs - Ida Jung – Nina Jung – Alina Ohliger – Lale Schneider – Abigail Sego
Lara von Blohn – Milla von Dahl
Altsaxophon Marie Benner – Lorenz Buchhold - Lilian Herner – Johan Holz – Justin Krepek – Luis Larisch – Siri Schuck - Lennard Spacky – Maxim Wagner
Trompete Elias Acar - Emma Drumm – Marlon Horn - Carla Owen – Jonas Pfaff - Mia Straßer
Posaune Leonora Bonin - Alexander Kauf – Marvin Kremb – Selana Kurz - Romeo Merkel- Lukas Morgenstern
Euphonium Johannes Klaßen – Frieda Paul – Benno Wittke Tuba Levin Fehrenz - Denni Hoffmann
Bläserklasse 6
Querflöte Marie Andes- Dayan Guelmes Danke – Alina Heibel – Fabienne Rumpf – Sandra Schmidt – Mia Baus
Klarinette Elisa-Celine Schug – Liel Eckfelder – Lea Jung – Linus Köhler – Nina Rink – Malina Schneider Clara Steinhauer
Altsaxofon: Hanna Lorenz – Zoe Allmann – Leonid Bonin – Tara Melissa Theiß – Vera Zirk
Trompete Sophie Decklar – Liam Weigel – Tizian Huber – Samuel Katins – Leah Nelson – Sofia Schmidt
Posaune Amelie Schuck – Charlotte Blasko – Daniel Davis – Paula Werner
Tuba Tjorben Zoschke
Beamer/Musikeinspielung Florian Lantz - Tim Völker
Bühnenbild(BK Kurs 11/12)/„Stillleben zur Musik“(10c)
BigBand (Rockband unterstrichen)
Trompete Mirco Götz – Violetta Wirt – Melisande Arf - Jannis Roth – Julian Mosig von Aehrenfeld
Johannes Heß – Maxine Rech – Pascal Horbach – Jonas Weyrich – Adrian Bayer
Posaune Tim Burchert - Celine Grieger – Yves Grieger – Peter Jung - Felix Burchert – Jakob Blasko
Maximilian Decker
Altsax Philipp Finkler- Julia Hoffmann - Carolin Zimmer – Lara Guth
Melissa Theiß – Laura Gilcher – Kathrin Kurz – Carla Hoffmann – Xu Zhu
Tenorsax Julian Kusch – Laura Theiß - Samuel Schirmacher – Annalena Dick – Sonja Maurer
Lorena May – Natascha Kauf – Nele Schmitt
Piano Angela Hesse - Marisa Kauf
Bass Sophie Feuchtner - Philipp Finkler
Gitarre Emely Wundenberg – Alisa Hoffmann – Jannik Reiser
Drums Pascal Horbach – Finn Becker – Immanuel Hesse
Gesang Emely Wundenberg – Alisa Hoffmann – Cedric Cappel – Clara de Oliveira Seyler – Sophie Feuchtner
Fiona Jung
BigBand ZWO
Querflöte Julie Seibel - Lara Leyser – Marie Andes
Altsax Lina Speier – Lea Königstein – Tillman Theiß – Hanna Lorenz – Michelle Schäfer
Tenorsax Eva Schmitt – Natascha Kauf
Trompete Mara Gilsdorf – Adrian Bayer – Nele Conrad – Lilli Drumm - Emily Simon – Leah Nelson – Liam Weigel
Posaune Tessa Knapp – Felix Burchert – Peter Jung
E-Gitarre Franziska Heß – Hanna Pukallus
Schlagzeug Finn Becker – Lasse Schultz – Paul Lemling – David Schwarz
Turn AG 1 (Stufe 5-6)
Marina Abedelmasih – Mia Baus – Leonie Blauth - Lilly Cziborr– Noriko Dek – Noah Diehl – Maya Engel – Milena Heil Joanna Hellwig – Malwina Hintermeyer – Emil Hollinger – Cora Horbach – Julian Kneller – Lea Martin – Lilly Metzger Michelle Mohr – Nele Müller – Anni Paulus – Tiago Pfaff – Malina Schneider – Maria Schwarz – Amelie Sommer Marleen Stemler – Malte Theiß – Michele Vendt – Theresa Weigel – Vera Zirk- Lara Martin
Turn AG 2 (Stufe 7-11)
Moheb Abedelmasih – Mina Abedelmasih – Finn Baum – Luisa Braun – Zoe Decker- Nico Detzen – Lilli Drumm – Sophia Even – Carolina Geib – Lia-Norina Grimm – Jannis Grünewald – Chiara Hilgert – Hannah Hoffmann – Fiona Jung Tanischa Kerner – Weda Kohl – Hannah Kurz – Jana Lutz – Lilli Mathias – Michelle Mohr – Nia Pfaff – Ansgar Reis Emma Schäfer – Malin Scherne – Lara Schneider – Cilli Schneiders – Sandra Scholz – Tillman Theiß – Pauline Weigel Alia Zielinski
MSS11 Tanzgruppe
Luisa Faß – Anika Gaß – Hanna Gilcher – Julia Häßel- Hannah Heil – Helen Licht – Jessica Ruth – Clara Schmidt Jeanette Seyler – Jennifer Stanietz – Melina Stein – Elisa-Marie Umlauff – Marie Zaharanski – Carolin Zimmer
Sophia Zucco – Nico Detzen
Darstellendes Spiel 11
Alisa Hoffmann - Joelle Jahn - Laura Koch - Marvin Leyser - Laura Rein - Jessica Ruth Clara Schmidt - Lukas Schmitt Lukas Schuler - Jeanette Seyler - Kilian Stachnik – Elisa Umlauff – Tim Völker –Violetta Wirt – Marie Zaharanski
Sarah Zarea – Alia Zielinski – Angelina Zimmermann – Sophia Zucco
Männerchor
Darien Recktenwald – Robert Winschu – Jonas Diehl – Jonas Braun – Elias Lippes – Matti Lippert – Max Conrad Daniel Theis – Luca Steinmann – Jacob Weißenauer – Phil Altherr – Jakob Müller – Maurice Schnell
Flashmob Clara de Oliveira Seyler – Lena Larisch – Lea -Marie Decker
Proud Mary – Tanzensemble
Aimee Farmer – Elena Matzenbacher – Lea-Marie Decker – Lena Larisch – Anna Mohr – Katharina Hagner
Schulsanitätsdienst an beiden Abenden
Anti-Rassismus-AG (Garderobe)